Ulmer Äffle braucht einen Namen
Neugeborene bekommen in der Regel sofort, wenn sie das Licht der Welt entdecken einen Namen. Nicht möglich war dies bei einem kleinen Kapuzineräffchen im Tiergarten Ulm. Nun wird das kleine namenlose Äffle bereits ein Jahr alt und die Bevölkerung ist
Mach dich schlau – von Ulm direkt nach Europa
Mehr über die Europäische Union erfahren, Institutionen kennen lernen, Aufgaben und Entscheidungen hinterfragen oder europaweite Kontakte knüpfen. Dies alles geht direkt von Ulm aus. Denn hier betreibt die Stadt eines von deutschlandweit 55 Europe Direct Informationszentren. Diese dienen auf lokaler
Der Storch bringt die Babys
Auf Schulgebäuden, Kindertagesstätten, Betonmasten, Wohnhäusern und vor allem auf der Kirche, überall sind sie zu finden, die Weißstörche von Langenau. Ihre großen Horste, die sich über die ganze Stadt verteilen sind leicht auszumachen. Die gesamte Sommerzeit über werden die luftigen
Die Rettung des Weltklimas beginnt in Ulm
Global Energy Solutions, so nennt sich der am letzten Donnerstag in Ulm gegründete Verein. Zur Aufgabe gemacht hat er sich die weltweite Klimaneutralität. Globale Lösungen für die vorherrschenden Energie-, Klima- und Entwicklungsfragen sollen auf den Weg gebracht werden. Einschränkungen beim