Jugend for Future – es muss nicht immer Freitag sein
Immer mehr Jugendliche mischen sich konstruktiv in die Welt der Politik ein. Friday für Future beweist seit langem, was junge Menschen, die sich zu Wort melden, bewirken können. Die Stadt Neu-Ulm hat nun ein Projekt am Start, bei sich 12-15-Jährige
Home-Office vs. Mobiles Arbeiten – das ist der Unterschied
Seit März letzten Jahres sind Homeoffice und mobiles Arbeiten in aller Munde. Doch kaum jemand weiß, dass es zwischen diesen beiden Bezeichnungen einen gravierenden Unterschied gibt. Homeoffice und das Mobilie Arbeiten sind nämlich rechtlich zwei ganz unterschiedliche Methoden die tägliche
Fasnet in Ulm – das muss einfach sein!
Regelmäßig drei Wochen vor dem letzten großen Fasnets-Wochenende verwandelt ich Ulm seit Jahren in ein närrisches Tollhaus. Doch das letzte Wochenende blieb still in Ulm. Kein Kinderumzug, kein Narrenbaumstellen, kein Narrenhock im Kornhaus-Foyer und auch kein Zunftmeisterempfang, kein Weißwurst-Frühschoppen und
Atomares Endlager in der Region Ulm – was steckt dahinter?
Wohin mit dem Atommüll? Diese Frage stellt sich die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) und hat mit dem Auswahlprozess für einen geeigneten Platz zur endgültigen Lagerung von hochradioaktiven Abfällen in Deutschland begonnen. Bis zum Jahr 2031 soll die Suche nach einem
Stille Nacht – Silvesternacht
Vor ein paar Tagen noch erklangt das bekannte Lied der Christusnacht in den Radiosendern und so mancher Wohnstube. Doch zum Ende dieses Jahres, was würde da besser passen als der Text „alles schläft – einsam wacht
Online-Einkauf ist nicht mehr sicher – Einzelhandel darf aber liefern
„Surf nicht fort, sondern kauf vor Ort“ Noch kein Geschenk und alle Läden sind zu. Schnell mal online einkaufen wird auf die letzten Tage vor Weihnachten sehr kritisch. Die Deutsche Post hat bereits vor Wochen davor gewarnt, Pakete nicht zu knapp
Alte Säcke in Ulm gesucht!
Viele persönliche Schicksalsschläge sorgen dafür, dass Menschen ihr warmes Heim verlieren und obdachlos werden. Die Zahl hat sich innerhalb von ein paar Jahren fast verdreifacht. Der Himmel weiß, wie viele es in diesem verflixten Corona-Jahr sein werden. Nun steht der
Ulm rüstet sich für Wasserstoff im Schienenverkehr
In zwei Jahren werden die ersten ICE-Züge über die neue Albtrasse von Ulm nach Wendlingen unterwegs sein. Auf der bereits verlegten, 70 Kilometer langen Gleisstrecke haben sich die ersten Güterzüge in Bewegung gesetzt. Sie transportieren die restlich benötigen Schienen für
Ulm handelt fair
Der faire Handel von Waren wird in unserer Gesellschaft von Tag zu Tag wichtiger. In Sachen Fairtrade nehmen die Städte Ulm und Neu-Ulm sowie der Landkreis Neu-Ulm weiterhin eine Vorreiterstellung ein. Alle drei erfüllen die fünf nötigen Kriterien der Fairtrade-Kampagne
Ulmer Weihnachtsmarkt 2020 kommt doch
Mit der Vorweihnachtszeit beginnt die Suche nach passenden Geschenken zum Fest. Was gibt es da Schöneres, als im Dezember über den Ulmer Münsterplatz zu flanieren, sich am hell erleuchteten und schmuck dekorierten Budenzauber zu erfreuen und dabei die eine oder